top of page
Häufige Fragen
-
Brauche ich einen Termin?Um einen Schnelltest machen lassen zu können, müssen Sie online einen Termin vereinbaren. So vermeiden wir Warteschlangen halten den Aufenthalt im Zentrum möglichst kurz.
-
Wann soll ich zum Termin erscheinen?Bitte kommen Sie pünktlich zum gebuchten Termin, um Warteschlangen zu vermeiden.
-
Wie sicher ist der Test?Ein negatives Testergebnis ist bei den von uns verwendeten Tests zu über 99% sicher. Ein positives Ergebnis ist bei allen Schnelltests weniger sicher, deshalb ist es notwendig, ein positives Ergebnis durch einen PCR-Test zu bestätigen.
-
Kann ich mit meiner Familie kommen?Ja, dazu buchen Sie frühzeitig zeitlich zusammenhängende Termine. Sie werden direkt hintereinander getestet.
-
Kann ich mich mehrfach testen lassen?Sie können sich mindestens einmal die Woche kostenlos testen lassen, also JA. Da das Testergebnis immer nur eine Momentaufnahme darstellt, ist eine mehrfache Testung aber eventuell sinnvoll. Eine Infektion kann jederzeit erfolgen, auch nach einem negativen Test. Ein negativer Test bedeutet nicht, dass man nicht am Folgetag infektiös sein könnte. Für jeden Test ist eine Buchung notwendig.
-
Wann und wie bekomme ich mein Ergebnis?In ca. 15 bis 20 Minuten nach dem Abstrich per E-Mail. Schauen Sie auch unbedingt im Spam-Ordner nach.
-
Was muss ich mitbringen?Einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis und Ihre Anmeldung –ausgedruckt oder auf Ihrem Smartphone.
-
Wann darf ich den Test nicht machen?Wenn Sie hohes Fieber oder Geruchs-und/oder Geschmacksverlust haben, bitten wir Sie, sich telefonisch bei ihrem Hausarzt oder der Tel. 116117 zu melden und zu Hause zu bleiben.
-
Was kostet der Test?Jedem Bürger steht pro Woche mindestens ein kostenloser Schnelltest zu, also nichts :)
-
Was ist, wenn mein Test positiv ausfällt?"Wenn ihr Testergebnis positiv ist, müssen Sie sich sofort in Quarantäne begeben. Dafür müssen Sie auf dem schnellsten Weg nach Hause, möglichst ohne dabei den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Benachrichtigen sie auch die anderen Mitglieder ihres Haushaltes, da auch sie in Quarantäne müssen. Dann vereinbaren Sie unbedingt einen Termin, um das Ergebnis durch einen PCR-Test verifizieren zu lassen.
-
Ich habe eine Frage, wen kann ich erreichen?"Wenn Sie Fragen haben, die hier nicht erklärt werden, können Sie sich an unsere kostenlose Hotline 02102 56 56 770 wenden.
-
Ich habe keine Mail bekommen, wo kann ich mich melden?"Bitte melden Sie sich bei unserer kostenlosen Hotline unter 02102 56 56 770.
bottom of page